In 2020 habe ich HRC² gegründet, um meine HR Kompetenz und langjährige Erfahrung aus den Bereichen People & Organisation Unternehmen zur Verfügung stellen zu können.
Meine Philosophie
In 2020 habe ich HRC² gegründet, um meine HR Kompetenz und langjährige Erfahrung aus den Bereichen People & Organisation Unternehmen zur Verfügung stellen zu können.
Der Ideengeber
- 25 Jahre HR-Tätigkeit als Head of HR / Personalleiter / Global HR Business Partner
- Mitglied von Executive und Director Boards internationaler Konzerne und mittelständischer Unternehmen.
- Langjährige Erfahrung in der Projektleitung lokaler, internationaler und interkultureller Teams in Linien- und Matrixorganisationen.
- seit 2020 als externer HR-Berater und HR-Interim Manager.
Veränderung ist für mich die Chance für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Das bedeutet für mich:
Herausforderung und Bereicherung.
- Ich gestalte Change- und Transformationsprojekte aktiv und nehme Menschen auf dem Weg der Veränderungsehr gerne mit.
Coaching als Prozess und Consulting zur Lösungsfindung sind meine wichtigsten Tools.
Wollen Sie mehr zu mir erfahren?
Berufsausbildung und Studium
Ausbildung zum Bankkaufmann
Studium der Allgemeinen Wirtschaftswissenschaften und der Betriebswirtschaft mit Studienschwerpunkt Personalmanagement
General Management Malik Institute
Berufliche Stationen im HR Management
1994 Start der HR Tätigkeit zunächst als Personalreferent und HR Manager im Bereich der Metall und Elektroindustrie, u. a. als operativer HR Manger eines deutschen Automobilzulieferens in Detroit MI, USA.
2001 Wechsel in den Bereich der Telekommunikations- und Halbleiterindustrie als HR Business Partner verantwortlich für internationale HR Aufgaben in der Region D-A-CH, ab 2005 weltweite Verantwortung als Global HR Buisness Partner in einem Dax 30 Konzern.
Ab 2008 HR Gesamtverantwortung als HR Director bzw. Head of HR für Mittelständische Unternehmen im Bereich der M +E Branche mit Produktionsstandorten in Deutschland, Europa, den USA und Asien mit bis zu 3.500 Beschäftigten.
Beginn von HRC²
Vorbereitung und Aufnahme der Selbständigkeit ab 2020.
Besonderes Engagements
Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Nürnberg
Stellvertretendes Mitglied der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und des Verwaltungsrats der AOK Bayern.
Was treibt mich an?
HR-Themen aktiv zu gestalten motiviert mich. Ich entwickle passgenaue Lösungen für den einzelnen Klienten, wie für Unternehmen und für deren Beschäftigte.
Ich bin zufrieden, wenn meine Klienten und Auftraggeber ihre Ziele der beruflichen, wirtschaftlichen oder unternehmerischen Veränderung erreichen.
Wie arbeite ich?
Ich habe gelernt, wichtige Fragen für meine Klienten und Auftraggeber zu stellen.
Die richtigen Antworten zu finden, bedarf Zeit, die es lohnt zu investieren, um optimale Lösungen gemeinsam zu erarbeiten.
Wer profitiert von meiner Tätigkeit?
Ich berate und coache Manager wie Mitarbeiter, um deren Arbeitssituation zu verbessern, Abläufe neu zu strukturieren und konsequent deren Neuausrichtung vorantreiben. Dadurch schaffe ich nachhaltige Veränderungen und eine dauerhafte Ergebnisverbesserung.
Zudem entlaste ich HR Verantwortliche durch meine Beitrag als HR Interim Manager.
Welche Rolle nehme ich ein?
Ich verstehe mich als Dienstleister, Begleiter und Partner meiner Klienten bzw. Auftraggeber. Zur Auftragsklärung hinterfragen ich konstruktiv die gegenseitigen Erwartungen und spiegle diese wider, um ein gemeinsames Verständnis zu erhalten.
Sollte ich erkennen, dass ein Auftrag nicht meinen Werten entspricht oder nur partiellen Einzelinteressen dient, kann dies nach gründlicher Abwägung dazu führen, dass ich einen Auftrag ablehnen oder zurückgeben, insbesondere, wenn das gebotene und stets erforderlich Vertrauensverhältnis gestört ist.
Mein Netzwerk
Da auch mein Knowhow und meine Kapazitäten begrenzt sind, greife ich auf mein HRC² Netzwerk von Experten zurück, wenn ich an meine eigene Grenzen komme. Ich nutze agile Organisationsformen, um jederzeit auf die geforderten Kompetenzen zurückgreifen zu können.
Mein HRC² Netzwerk zeichnet sich dadurch aus, dass alle Mitglieder über eine langjährige Berufs- und Führungserfahrung verfügen und sie ihrerseits in diversen Branchen bestens vernetzt sind. Zudem sind sie ausgewiesene HR Experten in ihrem jeweiligen HR Bereich wie HR IT Systeme, Arbeitsmedizin und -schutz, Personaldiagnostik, Compensation & Benefits, u.v.a. .
Zum Netzwerk zählen auch namhafte Fachanwälte des Arbeitsrechts, die Veränderungen nicht nur durch die rechtliche Brille sehen, sondern aktiv beste Lösungen für ihre Mandanten erzielen.


